Produkt zum Begriff Chopin:
-
Chopin +
Auf seiner aktuellen CD präsentiert uns Martin Stadtfeld Chopin´s Etüden und setzt zwischen die Titel eigene Improvisationen, die die Aufnahme zum Hörerlebnis machen!
Preis: 17.99 € | Versand*: 6.99 € -
Chopin
Mit dabei: Trois Nouvelles Etudes, No. 1, Trois Nouvelles Etudes, No. 2, Trois Nouvelles Etudes, No. 3 uvm.
Preis: 16.99 € | Versand*: 6.99 € -
Chopin: Walzer
Die beliebten und romantischen Walzer von Frédéric Chopin in geschmackvollen Interpretationen von Starpianisten wie Evgeny Kissin, Murray Perahia, Arthur Rubinstein und Olga Scheps.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 € -
Chopin: Nocturnes
Das Album von Fazil Say erwartet die Musikwelt stets mit Spannung: Der türkische Pianist und Komponist nimmt die Musik, die er macht, im besten Sinne persönlich. So legte er nach Four Cities als Hommage an seine Heimat eine ganz besondere Version sämtlicher Mozart-Klaviersonaten vor, die die Werke mit eigenen interpretatorischen Texten verbindet. Auch sein Projekt mit Nocturnes von Frédéric Chopin zieht Bezüge zwischen klingenden romantischen Seelenlandschaften und allzeitigen emotionalen Erfahrungen.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Für Anfänger: Chopin
Chopin ist ein polnischer Komponist und Pianist des 19. Jahrhunderts. Seine Musik zeichnet sich durch ihre emotionale Tiefe, ihre lyrische Schönheit und ihre technische Anspruchsvolle aus. Einige seiner bekanntesten Werke sind seine Klaviersonaten, Nocturnes und Etüden.
-
Waren Chopin und Liszt Freunde?
Chopin und Liszt waren Kollegen und hatten eine gewisse Wertschätzung füreinander, aber es ist nicht bekannt, ob sie enge Freunde waren. Sie trafen sich regelmäßig in musikalischen Kreisen und hatten gegenseitigen Respekt für ihre musikalischen Fähigkeiten. Es gibt jedoch keine Aufzeichnungen über eine besonders enge Freundschaft zwischen den beiden Komponisten.
-
Was ist ein Klavierstück von Chopin?
Ein bekanntes Klavierstück von Frédéric Chopin ist zum Beispiel seine "Nocturne in E-Moll, Op. 72, Nr. 1". Es ist ein melancholisches und lyrisches Stück, das typisch für Chopins romantischen Stil ist. Es zeichnet sich durch seine virtuose Klavierbegleitung und seine emotionalen Melodien aus.
-
Was meinte Chopin mit "Fantasie-Impromptu"?
Mit seinem Stück "Fantasie-Impromptu" wollte Chopin eine Verbindung zwischen den beiden musikalischen Formen der Fantasie und des Impromptus herstellen. Das Stück zeichnet sich durch seine improvisatorische und virtuose Natur aus und zeigt Chopins einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, Emotionen und Stimmungen durch Musik auszudrücken. Es ist ein Beispiel für Chopins Genialität und Kreativität als Komponist.
Ähnliche Suchbegriffe für Chopin:
-
Walzer (Chopin, Frederic)
Walzer , Chopin revolutionierte die Etüde - er adelte den Walzer. Sein ganzes Leben lang beschäftigte er sich immer wieder mit dieser Gattung und schuf ein breites Spektrum an Formen, von virtuosen Paradestücken - den Grandes Valses Brillantes - bis zu tiefmelancholischen Stimmungsbildern. Nur eines ist allen Werken gemeinsam: tanzen kann und soll man diese Walzer nicht! Unser Band enthält sämtliche Walzer Chopins, die zu Lebzeiten oder postum erschienen, darunter populäre Geniestreiche wie etwa den sogenannten Minutenwalzer (op. 64 Nr. 1). Dort, wo zwei authentische Versionen des gleichen Walzers überliefert sind, bringen wir selbstverständlich den Urtext beider Fassungen. , > , Erscheinungsjahr: 196302, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe##, Autoren: Chopin, Frederic, Redaktion: Zimmermann, Ewald, Seitenzahl/Blattzahl: 106, Keyword: Musikalien, Fachschema: Chopin, Frederic~Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik~Neunzehntes Jahrhundert~Romantik (Epoche) - Frühromantik ~Spätromantik, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Style: Klassizismus~Romantik, Fachkategorie: Partituren, Libretti, Liedtexte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, Gnter, Verlag, Länge: 310, Breite: 240, Höhe: 10, Gewicht: 456, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.50 € | Versand*: 0 € -
Polonaisen (Chopin, Frederic)
Polonaisen , Die Polonaise taucht als stilisierter Tanz in der Kunstmusik bereits seit dem Ende des 16. Jahrhunderts auf. Chopin legte mit seinen Polonaisen gleichzeitig ein Bekenntnis zu seinem Heimatland Polen ab. Die Gattung beschäftigte ihn gewissermaßen von Kindheit an. Sein frühestes gedrucktes Werk war eine Polonaise (KK IIa Nr. 1 in g-moll), die er mit sieben Jahren komponiert hatte. Auch die erst postum veröffentlichten drei Polonaisen op. 71 sowie KK IVa Nr. 1-3, 5 und 8 sind Jugendwerke aus der Warschauer Zeit. Reife Werke sind dann die sieben großen Polonaisen Op. 26 Nr. 1 und 2, Op. 40 Nr. 1 und 2, Op. 44 und 53 und vor allem die Polonaise-Fantaisie op. 61 von 1845/46, Chopins letzte große Klavierkomposition. In ihrer Mischung aus Festlichkeit und Eleganz, aus Kraft und Geschmeidigkeit, aus heroischem Pathos und lieblicher Anmut sind sie alle Zeugen der großen Kunst dieses Komponisten. , > , Erscheinungsjahr: 197004, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe##, Autoren: Chopin, Frederic, Redaktion: Zimmermann, Ewald, Seitenzahl/Blattzahl: 150, Keyword: Henle; Klassik; Musik; Musikalien; Noten; Urtext, Fachschema: Chopin, Frederic~Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik~Neunzehntes Jahrhundert~Romantik (Epoche) - Frühromantik ~Spätromantik, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Style: Klassizismus~Romantik, Fachkategorie: Partituren, Libretti, Liedtexte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VI, Seitenanzahl: 150, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, Günter, Länge: 309, Breite: 238, Höhe: 8, Gewicht: 578, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Nocturnes (Chopin, Frederic)
Nocturnes , Immer wieder gelang es Chopin, Gattungen der Klaviermusik eine ganz individuelle Gestalt zu verleihen, seien es Etüden, Préludes, Walzer, Scherzi oder Nocturnes. Der Ire John Field hatte bereits über 20 Nocturnes komponiert, die vermutlich einen starken Einfluss auf Chopin ausübten. Dieser entwickelte den luftigen, am Gesang orientierten Klaviersatz weiter und schuf Werke, die mit ihrer träumerischen, sehnsuchtsvollen Stimmung zum Inbegriff Chopin'scher Musik wurden. Unser Band enthält sowohl die zu Lebzeiten Chopins als auch die erst postum veröffentlichen Werke, darunter auch - in zwei authentischen Fassungen - das berühmte Lento con gran espressione cis-moll. , > , Erscheinungsjahr: 196703, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe##, Autoren: Chopin, Frederic, Redaktion: Zimmermann, Ewald, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: Henle; Klassik; Musik; Musikalien; Noten; Urtext, Fachschema: Chopin, Frederic~Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik~Neunzehntes Jahrhundert~Romantik (Epoche) - Frühromantik ~Spätromantik, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Style: Klassizismus~Romantik, Fachkategorie: Partituren, Libretti, Liedtexte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VI, Seitenanzahl: 128, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, Günter, Länge: 313, Breite: 236, Höhe: 15, Gewicht: 520, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Etüden (Chopin, Frederic)
Etüden , Mit den beiden Etüdenzyklen op. 10 und op. 25, erschienen 1833 und 1837, gelang Chopin etwas wahrhaft Unerhörtes. Wohl niemand zuvor hatte technische Übungsstücke komponiert, die gleichzeitig einen derart hohen musikalischen Rang besaßen. Chopins Etüden sind spannungsgeladene Charakterstücke, geschrieben für den Konzertsaal. Die virtuosen Werke, darunter Dauerbrenner wie etwa die "Revolutionsetüde" op. 10 Nr. 12, gehören zum Kernrepertoire eines jeden Pianisten. Unsere Urtextausgabe enthält zusätzlich zu den beiden Zyklen op. 10 und 25 drei Etüden ohne Opuszahl, die Chopin für eine 1840 erschienene Pariser Klavierschule komponierte: wunderbar lyrische Miniaturen, die den 24 großen Etüden in nichts nachstehen. , > , Erscheinungsjahr: 196112, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe##, Autoren: Chopin, Frederic, Redaktion: Zimmermann, Ewald, Seitenzahl/Blattzahl: 126, Keyword: Henle; Klassik; Musik; Musikalien; Noten; Urtext, Fachschema: Chopin, Frederic~Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik~Neunzehntes Jahrhundert~Romantik (Epoche) - Frühromantik ~Spätromantik, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Style: Klassizismus~Romantik, Fachkategorie: Partituren, Libretti, Liedtexte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Henle, G. Verlag, Verlag: Henle, Gnter, Verlag, Länge: 311, Breite: 237, Höhe: 13, Gewicht: 546, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie komponieren Mozart, Beethoven und Chopin?
Mozart, Beethoven und Chopin waren alle herausragende Komponisten, die auf unterschiedliche Weise komponierten. Mozart war bekannt für seine melodische Eleganz und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen. Beethoven hingegen war für seine kraftvollen und emotionalen Kompositionen bekannt, die oft innovative Harmonien und Formen enthielten. Chopin war ein Meister der Klaviermusik und komponierte vor allem romantische Stücke, die von lyrischer Schönheit und technischer Raffinesse geprägt waren.
-
Was ist besser, "Unravel" oder "Chopin"?
Das hängt von persönlichen Vorlieben und dem Musikgeschmack ab. "Unravel" ist ein Lied des japanischen Künstlers TK from Ling Tosite Sigure und hat einen alternativen Rock-Sound. "Chopin" bezieht sich auf den polnischen Komponisten Frédéric Chopin und seine klassische Musik. Beide haben ihre eigenen einzigartigen Qualitäten und es liegt letztendlich an dir, welchen Stil du bevorzugst.
-
Was bedeutet der Begriff "Minor" bei Chopin?
Der Begriff "Minor" bezieht sich auf die Tonart eines Musikstücks von Chopin. In der Musiktheorie gibt es zwei Haupttonarten: Dur und Moll. Moll wird oft als "Minor" bezeichnet, während Dur als "Major" bezeichnet wird. Chopin komponierte viele Stücke in Moll, was ihnen oft eine melancholische oder düstere Stimmung verleiht.
-
Welches Stück von Chopin spielt Georgette Dee?
Es ist nicht bekannt, welches spezifische Stück von Chopin Georgette Dee spielt, da sie eine vielseitige Pianistin ist und ein breites Repertoire hat. Es könnte also jedes beliebige Stück von Chopin sein, das sie in ihrem Programm ausgewählt hat.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.